Video Call Confirmation

To continue, please confirm that you are 18 years or older.

Private Content

Das Leben in Deutschland in den späten 1930er Jahren anhand wundervoller Agfacolor-Dias_Ha

 

 

 

 

 

 

 

 

Agfacolor war der Name einer Reihe von Farbfilmprodukten der deutschen Firma Agfa. Die erste Agfacolor, die 1932 eingeführt wurde, war eine filmbasierte Version ihrer Agfa-Farbenplatte (Agfa-Farbplatte), einem „Siebplattenprodukt“, das dem französischen Autochrome ähnelte.
Ende 1936 stellte Agfa Agfacolor Neu (Neues Agfacolor) vor, einen bahnbrechenden Farbfilm des heute noch verwendeten allgemeinen Typs. Der neue Agfacolor war ursprünglich ein Umkehrfilm, der für die Erstellung von „Dias“, Heimvideos und Kurzdokumentationen verwendet wurde. Bis 1939 wurde es auch als Negativfilm und als Kopierfilm für die deutsche Filmindustrie adaptiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Marke Agfacolor auf verschiedene Arten von Farbnegativfilmen für die Standfotografie verwendet, bei denen die Negative zur Herstellung von Farbabzügen auf Papier verwendet wurden. Der Umkehrfilm wurde dann als Agfachrome vermarktet. Diese Filme verwenden Farbentwicklungsmittel 1 in ihrem Farbentwickler.

Hier ist eine Reihe seltener Agfacolor-Dias aus  daves_archive_1 , die das wundervolle Leben im Jahr 1939 zeigen. Diese Dias wurden größtenteils in Tenby, einer Stadt in Wales, aufgenommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Related Posts